SCHWEIGEND
STEHT DER WALD
EIN FILM VON SARALISA VOLM NACH DEM ROMAN VON WOLFRAM FLEISCHHAUER

Von der ersten Romanidee zum Buch, über das Drehbuch bis zur Filmpremiere: Literatur und Geschichte einmal in Form einer aktuellen Romanverfilmung erleben und vermitteln.
Faszinierende Einblicke in Theorie und Praxis zeitgenössischen Erzählens - in direktem Kontakt mit dem Autor und den Filmemacher:innen - für verschiedenste Lernbereiche ab der neunten Klasse.
KONTAKT
DAS SCHULPROJEKT
Wir möchten Schüler*innen die Gelegenheit bieten, den gesamten kreativen Prozess einer Romanverfilmung kennenzulernen und zu analysieren: Von der ersten Romanidee zum Buch, über das Drehbuch bis zur Filmpremiere.
Dafür bieten wir:
- Den preisgekrönten Roman „Schweigend steht der Wald“ als gebundene Originalausgabe im Klassenset zum Sonderpreis
- Exklusives Quellenmaterial des Autors (Roman- und Drehbuchentwürfe, Recherchematerial)
- Direkten Kontakt zu Autor und Filmteam vor Ort
- Interaktive Interpretationshilfen und -anregungen durch Online-Leserunden mit dem Autor
- Virtuelles Lektorat (z.B. alternative Romananfänge und -enden, Titelfindung etc.)
- Virtueller Writers‘ Room: (z.B. vom Roman zum Drama: Dialogszenen schreiben)
- Preisausschreiben. „Gesucht: Die beste Log-Line für das Filmplakat!“ Eine Einladung zur Filmpremiere für den*die Gewinner*in.
Literatur und Geschichte einmal anders erleben - durch exklusive Einblicke in die Theorie und Praxis zeitgenössischen Erzählens anhand eines hochaktuellen Themas. Kombinierbar mit Lesungen und Projekttagen anlässlich einer Filmpremiere vor Ort.
